Schülerinnen und Schüler aus den elften Klassen unserer Oberstufe besuchten Anfang Mai zusammen mit Berthold Haase und Julia Eichberger den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Vom Busbahnhof ging es mit einer Gruppe älterer Menschen aus dem Wahlkreis des Abgeordneten Matthias Arends los. Nach der Ankunft in Hannover war zunächst drei Stunden Zeit, die Stadt zu erkunden. Ideal für eine Mittagspause, zum Shoppen und zum Anschauen des ganz nahegelegenen Alten Rathauses.
Später traf sich die Gruppe dann vor dem Landtag, machte ein paar Fotos und bekam die Besucher-Ausweise. Anschließend wurden die Teilnehmer in einen Konferenzraum geführt, wo sie einiges über die Tätigkeit der Politikerinnen und Politiker und auch etwas über die Architektur des Gebäudes beigebracht bekamen.
Nach etwas über einer halben Stunde wurde die Gruppe dort abgeholt. Von den Zuschauerplätzen konnten die Emder dann live Reden von Abgeordneten im Plenum angehört. Schön war, dass gerade bei unserer Anwesenheit ein Antrag der AfD zur Schulpolitik besprochen wurde. Als die Plenarsitzung beendet war, gab es noch eine Fragerunde mit Matthias Arends (SPD), Swantje Schendel (Die Grünen) und Ulf Thiele (CDU).
Insgesamt war es ein spannender Tag in Niedersachsens Hauptstadt, und es war sehr interessant, unsere Politikerinnen und Politiker einmal bei der Arbeit zu besuchen.
Text und Fotos: Andrea Bley, Berthold Haase, Julia Pott
