Studienfahrt führte nach Paris
Eine aufregende Woche in Paris hat der 12. Jahrgang auf seiner Studienfahrt erlebt. Dabei standen auch Sehenswürdigkeiten abseits der Klassiker auf dem Programm.
Eine aufregende Woche in Paris hat der 12. Jahrgang auf seiner Studienfahrt erlebt. Dabei standen auch Sehenswürdigkeiten abseits der Klassiker auf dem Programm.
Einige Abschiedstränen flossen, als am 23. Juni einige Absolventinnen des 9. Jahrgangs verabschiedet wurden.
Der ehemalige Hausmeister unseres Schulgebäudes am Treckfahrtstief hat jetzt seine Enkelin Layla aus der Klasse 5b an der IGS Emden besucht.
Der WPK Umwelt aus Jahrgang 6 hat die Schulhofflächen rund um die Schulbienen aufgearbeitet. Weitere Aktionen sind geplant.
Ein mutmaßlich technischer Defekt hat am Donnerstagvormittag, 2. Juni, für einen Fehlalarm gesorgt. Gebrannt hat es zwar nicht, der Unterricht war trotzdem länger unterbrochen.
Die Klasse 5e hat im Deutschunterricht als Abschlussprojekt zum Thema „Spannendes Erzählen“ ein Hörspiel aufgenommen.
Einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs besuchten jetzt die Fachmesse für Studium und Beruf in Oldenburg. Während der vorab vereinbarten Termine erhielten die Interessierten fachkundige Antworten auf ihre Fragen.
Zweimal im Jahr findet in den Jahrgängen 5 bis 10 ein Methodentag statt. Ende April war es wieder soweit. Dabei wurde einen Vormittag lang zu den verschiedensten Themen gearbeitet.
Die Theatergruppe „Theaterspiel“ aus Witten war jetzt zu Gast an unserer Schule. In der Aula sahen die Jahrgänge 7 und 8 das Stück „Philotes“.
Die IGS Emden hat gemeinsam mit ihrer
niederländischen Partnerschule in Winschoten eine Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine gestartet. Sowohl an der IGS in Emden als auch an der Ubbo Emmius Scholengemenschap Winschoten wurde mit verschiedenen Aktivitäten Geld gesammelt.