Schöner Abschluss vor den Ferien
Mit einem Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche sind wir in die Weihnachtsferien gestartet. In der Kirche gab es unter anderem viel Musik.
Mit einem Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche sind wir in die Weihnachtsferien gestartet. In der Kirche gab es unter anderem viel Musik.
In der Lutherkirche in Emden sind am 15. Dezember der Posaunen- und der Jugend-Posaunenchor offiziell gegründet worden. Das Projekt ist aus einer Kooperation der IGS mit der Kirche entstanden.
In der Lutherkirche Emden fand jetzt das gemeinsame Weihnachtskonzert der IGS Emden, der Lutherkirche und der Musischen Akademie Emden statt. Die Zuhörer waren begeistert.
Die schulische Talkshow „Im Ge Spräch“ geht weiter. In diesem Halbjahr gab es schon zwei Termine.
Am 26. November fand bei uns der Vorlesewettbewerb statt. In die Welt der Bücher einzutauchen und Lust aufs Lesen zu bekommen, liegt uns besonders am Herzen. So ist der Vorlesewettbewerb Teil unseres vielseitigen Leseförderungskonzepts.
Am 28. November fand der Wettbewerb „Jugend debattiert“ zum zweiten Mal an unserer Schule statt. Die Teilnehmenden waren engagiert bei der Sache.
In Emden wurden am 11. November weitere Stolpersteine verlegt. Einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren aktiv beteiligt.
Am Methodentag hat unser 10. Jahrgang die KZ-Gedenkstätte in Neuengamme besucht. In einem dreistündigen Programm erfuhr die Gruppe bewegende Fakten zur Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers.
Ende September besuchten Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Emden im Rahmen des Projekts „Begegnung Partnerschulen IGS Emden – Dollard College“ ihre niederländische Partnerschule, das Dollard College in Winschoten.
Traditionell kurz vor den Herbstferien wurde an der IGS Emden Schulfest gefeiert. Hunderte Besucher erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag.