IGS als „European Blue School“ ausgezeichnet
Nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren sind wir als eine von 12 Schulen bundesweit und 504 Schulen europaweit von der EU als „European Blue School“ ausgezeichnet worden.
Nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren sind wir als eine von 12 Schulen bundesweit und 504 Schulen europaweit von der EU als „European Blue School“ ausgezeichnet worden.
Bei sonnigem und sommerlich warmem Wetter gingen beim 33. Emder Matjeslauf knapp 60 Läuferinnen und Läufer der IGS, darunter auch 10 motivierte Lehrkräfte, an den Start.
Die IGS Emden, seit längerem Teilnehmerin am Nachhaltigkeitsprojekt „Klimapakete“ von Kosmos b, ist seit kurzem stolze Besitzerin einer KI-Box Klima.
Der WPK 6 „Umwelt-Schulgarten“ hat ein insektenfreundliches Kräuterpaket gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr.
Unsere Referendarin Natascha Glade war auf Einladung des Bundespräsidenten in Berlin. Dort erlebte sie einen besonderen Tag im Schloss Bellevue.
Im Keller der IGS Emden hat Theodor Poppen eine Auffangstation für Fledermäuse geschaffen. Jetzt berichtet die Zeitung über ihn und die Tiere.
Sakira, ein sehr engagiertes und gewissenhaftes Mitglied im Wahlpflichtkurs „Umwelt -Schulgarten“ und Veritas, der sich politisch sehr interessiert und sich, wie etliche seiner Mitlernenden viele Gedanken um die Demokratie macht, nehmen als zwei von 800 Lernenden der IGS Emden an der Peer-Learning-Ausbildung teil.
Bei dem diesjährigen deutsch-französischen HipHop-Wettbewerb „École du Flow“ haben die Schülerinnen und Schüler des WPK Französisch aus Jahrgang 8 das Finale erreicht. Auch dort konnten sie überzeugen.
In der letzten Woche vor den Osterferien beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der IGS Emden an einer Müllsammelaktion unter dem Motto „Emden macht“.
Dank einer großzügigen Spende der Ostfriesischen Volksbank in Höhe von 1.000 € konnte unsere Schule dringend benötigte Materialien für die Pflege der zehn Aquarien anschaffen.