Eigentlich sollte es eine Aktion der Klasse 7a am Umwelttag werden, alte ostfriesische Obstbäume auf den Rasenstreifen des Schulhofbereiches zu pflanzen. Doch der Untergrund stellte sich als zu hart heraus, sodass nur wenige Bäume gesetzt werden konnten. Bei den Arbeiten brach sogar eine Spitzhacke ab.
Nun musste in den Osterferien schweres Gerät vom Baubetrieb der Stadt Emden anrücken und mit dem Kranwagen zunächst Boden ausgetauscht werden. Die Klasse war schon in den Ferien. Daher stieg Schulleiter Olaf von Sacken auf die “Schulleiter” (siehe Bild), um selbst Pfähle einzurammen.
Die Pflanzaktion wurde vom Verein “Blühendes Emden” tatkräftig unterstützt. Im Herbst soll eine zweite Baumpflanzaktion laufen, denn es ist noch viel Platz auf dem Schulgelände. Die Pflege der Bäume übernehmen Paten aus der 7a. Die Früchte sollen dann aber allen Kindern zugute kommen. Bis es soweit ist, dass die jetzt noch jungen Bäume Früchte tragen und zum Klettern geeignet sind, müssen sie gemeinsam geschont und geschützt werden.
