Im kommenden Schuljahr werden alle Schüler:innen der jetzigen sechsten Klassen als iPad-Jahrgang durchstarten. Um das von der Arbeitsgruppe Digitalisierung erarbeitete Medienkonzept bereits vorab gründlich zu überprüfen, startete die Klasse 6d mit Beginn des zweiten Halbjahres die Mission „iPad-Testklasse“.
Alle Schüler:innen erhielten hierfür ein iPad auf Leihbasis, arbeiten nun täglich damit und schulen ihre Medienkompetenz. Das Ziel der Testklasse ist, auf dem Weg zum iPad-Jahrgang bereits möglichst viele Stolpersteine zu beseitigen, damit das digitale Lernen ab Jahrgang 7 in allen vier Klassen möglichst reibungslos funktioniert.
Klassenlehrer Tim Göldner bereitete die Schüler:innen an zwei Tagen ausführlich auf die Arbeit mit den Tablets vor. Neben den Grundlagen der iPad-Benutzerführung lernten die Schüler:innen unter anderem, wie sie digitale Mappen mithilfe der App „Goodnotes“ führen oder ihre Arbeitsergebnisse an die Tafel werfen können.
Auch kollaboratives, also gleichzeitiges gemeinsames Arbeiten, z.B. an einer digitalen Mindmap, wurde eingeübt. Damit zudem die Handschrift weiterhin gefördert wird, erhielten die Schüler:innen auch eine Einführung in das Arbeiten mit einem digitalen Stift. Kleinere technische Hürden zu Beginn der Testphase wurden bereits nach kurzer Zeit selbstbewusst und mühelos überwunden. Dank der Erfahrungswerte der 6d kann der gesamte Jahrgang nach den Sommerferien als iPad-Jahrgang 7 durchstarten.

