Am 23. Mai 2025 feierte das Grundgesetz seinen 76. Geburtstag. Zu diesem Anlass lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 40 engagierte Ehrenamtliche ins Schloss Bellevue ein, um gemeinsam den Auftakt für den neuen bundesweiten „Ehrentag“ zu gestalten. Dieser soll künftig jedes Jahr am 23. Mai stattfinden und das Ehrenamt in den Mittelpunkt rücken.
Unsere Referendarin Natascha Glade war eine der eingeladenen Gäste. In Workshops erarbeitete sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden Ideen für die Ausgestaltung dieses Tages im kommenden Jahr – mit besonderem Fokus darauf, wie junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert werden können.
Neben ihrer Tätigkeit an unserer Schule engagiert sich Frau Glade beim Verein Lern-Fair e.V., der sich für Bildungsgerechtigkeit einsetzt. Ihre Erfahrungen aus dem Ehrenamt – sowie aus ihrer pädagogischen Arbeit an der IGS Emden – brachte sie aktiv in die Diskussionen ein.
Der Tag war geprägt von inspirierenden Begegnungen, intensiven Gesprächen und einem besonderen Höhepunkt: einem festlichen Abendessen mit dem Bundespräsidenten und dessen Ehefrau Elke Büdenbender – musikalisch begleitet vom dem Saxophonisten der Fußball-EM, André Schnura.