Seit dem Schuljahr 2021/2022 gibt es an der IGS Emden den Wahlpflichtkurs Aquaristik. Hier lernen Schülerinnen und Schüler des damals 7. Jahrgangs den Umgang und die Pflege von Aquarien. Doch bevor es losgehen konnte, mussten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrer Finn Höncher Aquarien kaufen. Über Kleinanzeigen wurde man fündig. Man bekam zwei gebrauchte Aquarien, eins davon sogar voll ausgestattet und mit Fischen. Jetzt mussten noch Plätze gefunden werden, damit die Aquarien auch für alle Personen in der Schule sichtbar sind. Das erste Aquarium mit einem Volumen von 450 Litern konnte schnell in Betrieb genommen werden. Doch das große, 2 Meter lange Becken mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern musste nahezu komplett restauriert werden. Es wurden neue Rohre für die Filteranlage benötigt, der Deckel musste erneuert werden, der Unterschrank war beschädigt und marode. Ein halbes Jahr nach dem Kauf war die Restaurierung so weit, dass das Becken in Betrieb genommen werden konnte. Jedoch mussten die Lernenden und der Lehrer nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld in das Projekt stecken. Das Startkapital aus einem Fördertopf des Landes Niedersachsen speziell für Schulen war schnell aufgebraucht. Das Geld reichte nur für die Anschaffungen der beiden Becken. Das Projekt stockte, ehe es richtig in den Gang kam und der Kurs überlegte, wie man an das nötige Geld kommen kann, um diese tiergestützte Pädagogik weiter führen zu können. Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 1500 Euro durch die Ostfriesische Volksbank war es möglich, die Restaurierungen, die fehlenden Materialien und Lebewesen zu finanzieren. Es können auch die laufenden Kosten für ein Jahr gedeckt werden. Nun stehen beide Aquarien in der Pausenhalle und der Mensa sichtbar für alle Schülerinnen und Schüler und sind nicht mehr aus dem Schulalltag wegzudenken. Der Aquaristik-Kurs, mittlerweile mit Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs, kümmert sich nun um beide Aquarien mit Hingabe und bringt auch den anderen Mitschülerinnen und Mitschülern den Umgang mit den Aquarien näher. Das Foto entstand bei der symbolischen Scheckübergabe.