IGS-Glückspost sorgt für ein Lächeln
Post von Schülerinnen und Schülern unserer Schule hat vor Weihnachten ein Lächeln auf die Gesichter von vielen Bewohnerinnen und Bewohnern des Alten- und Pflegeheims am Wall in Emden gezaubert. Kinder und Jugendliche aus fast allen Jahrgängen der Schule hatten sich an der Aktion „Glückspost“ beteiligt. Dabei wurde gebastelt, gemalt und geschrieben, um die Corona-bedingte Einsamkeit vieler älterer Menschen ein wenig zu mildern.
Kürzlich erreichte uns ein Dankesschreiben aus dem Alten- und Pflegeheim am Wall. Darin schreiben einige Bewohnerinnen und Bewohner: „Wir alle waren überwältigt und Ihr habt uns trotz der schwierigen Corona-Situation ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.“ Mit guten Wünschen für den weiteren Lebensweg der Schülerinnen und Schüler endet die Dankeskarte.
Mit dabei war auch eine Videobotschaft des Heimbeirates, die in den Klassen gezeigt wird, sobald die Kinder und Jugendlichen wieder im Präsenzunterricht zurück sind.
Für die Zukunft ist geplant, den Kontakt zu dem Pflegeheim ausbauen und Brieffreundschaften zu etablieren.