Die IGS Emden hat neuerdings eine Stand-Up-Paddling-Anlage. Initiator Thorsten Nießen hat sich federführend um den speziellen Steg, Lagercontainer, Hardboards, Paddel und Schwimmwesten gekümmert.
Dank der großen Unterstützung durch die ehemalige Schulleiterin Carmen Boomgaarden und den kommissarischen Schulleiter Olaf von Sacken konnte in enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Schule und Sport der Stadt Emden die SUP-Anlage verwirklichet werden. Nahe der Sporthalle errichtete die Firma Duwe aus Kassel den Steg im Kanal.
Dabei wurden Sportart, Standort und Material wohl bedacht so gewählt, dass durch die Minimierung von Transportwegen, Lagervolumen, Pflege- und Wartungsbedarf eine Maximierung der Bewegungszeit als Hauptkriterium guten Sportunterrichts erreicht werden kann.
Die SUP-Anlage bietet Emden nun schulisch die Möglichkeit, die kultusministeriellen Vorgaben des Landes Niedersachsen für den Regelsportunterricht der Sekundarstufe I auch im Bewegungsfeld “Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten” adäquat zu erfüllen. Mehr noch, es können weitere Sportpraxiskurse der Oberstufe sowie Wahlpflichtkurse der Mittelstufe zum SUP angeboten werden.
Zudem ergeben sich für Sportlehrkräfte und Lehramtsanwärter:innen Fortbildungsmöglichkeiten hinsichtlich einer Zusatzqualifikation “Wassersport am Beispiel des Stand-Up-Paddlings”.
Eine der ersten Nutzerinnen wird IGS-Kollegin Yasemin Geise sein. Sie hat bei einer kleinen Verlosung anlässlich der Kollegiums-Weihnachtsfeier eine SUP-Einführung gewonnen.