Ein mutmaßlich technischer Defekt hat am Donnerstagvormittag, 2. Juni, für einen Fehlalarm an unserer Schule gesorgt. Gegen 8.20 wurde der Alarm ausgelöst. Nach Mitteilung unseres stellvertretenden Schulleiters Olaf von Sacken verlief die Evakuierung der Schule zügig. Lediglich im Verwaltungsgebäude war der Feueralarm nicht zu hören: Dort werden noch Sirenen nachgerüstet.
Wie vorgesehen, sammelte sich die Schulgemeinschaft auf dem großen Sportplatz. Betroffen war auch eine mündliche Abitur-Nachprüfung, die wegen des Alarms abgebrochen werden musste. Sie wird in der kommenden Woche nachgeholt.
Kurz nach der Alarmierung war die Emder Feuerwehr mit drei Löschfahrzeugen vor Ort. Schnell stellte sich heraus, dass es in der Schule nicht brennt. Da aber zunächst unklar war, warum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, durfte das Gebäude nicht wieder betreten werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begaben sich auf eine Spurensuche und wurden erst mehr als anderthalb Stunden später fündig: da die Brandmeldeanlage der Schule seit dem vergangenen Sommer erneuert wird und noch nicht abgenommen ist, war der defekte Brandmelder in der zentralen Steuerung falsch zugeordnet. Er wies aber auch keinerlei Manipulation auf und die Drückerscheibe war noch heil.
Nach der Klärung konnte der Unterricht in der IGS gegen 10.15 Uhr wieder aufgenommen werden.
