Praktische Berufsorientierung stand jetzt im 8. Jahrgang auf dem Stundenplan. Einen Vormittag lang konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei potenziellen Arbeitgebern über Ausbildungsmöglichkeiten und Praktikumsplätze informieren. Insgesamt zwölf Unternehmen, Einrichtungen und Behörden aus der Region waren dafür in die Schule gekommen. Anhand von Laufzetteln konnten die Schülerinnen und Schüler alle Aussteller besuchen und dort über die Möglichkeiten ins Gespräch kommen. Die Praktische Berufsorientierung gehört zum umfangreichen BO-Konzept der IGS. Im 8. Jahrgang steht außerdem ein Besuch im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit auf dem Programm. Außerdem gibt es regelmäßige Termine der Berufsberaterin.