11. Jahrgang in Hannover
Schülerinnen und Schüler aus den elften Klassen unserer Oberstufe besuchten Anfang Mai den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
04921 - 87 51 00
Montag bis Freitag 8-14 Uhr
Hermann-Löns-Str. 23, 26721 Emden
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden? Wie schön, wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Bitte melden Sie sich zunächst telefonisch unter 04921/87-5100 bei Frau Rohdmann oder Frau Treichel im Sekretariat. Alle nötigen Formulare finden Sie im Downloadbereich.
Emden – Im Rahmen der Auszeichnung als Umweltschule sollen auf dem Schulhof der IGS Emden 13 Obstbäume gepflanzt werden. Die Gesamtkosten für das Projekt “Blühender Schulhof” betragen 1850 Euro. Um die Pflanzungen zu finanzieren, hat die Schule ein Crowdfunding gestartet. Unter der Internet-Adresse https://www.wirwunder.de/projects/123453?wirwunder=70 werden dafür Spenden gesammelt.
An der IGS Emden arbeiten nicht nur Menschen. Seit diesem Schuljahr gehört auch Schulhund Otfried zu unserem Team. Gemeinsam mit seinem Frauchen Leana Held wird er einige Unterrichtsstunden besuchen. Unter anderem ist er regelmäßig in Jahrgang 5 dabei. Weitere Informationen zu Otfried gibt es hier.
Unser junges Gesamtschulteam braucht Verstärkung – vor allem in den Fächern Niederländisch, Sport und Kunst. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von Lehrkräften. Nähere Informationen gibt es hier.
Unsere Schulgemeinschaft hat sich für die Einführung von Tablets (iPads) für den Jahrgang 7 ab dem Schuljahr 2022/23 entschieden. Mit der Einführung der Tablets ab Jahrgang 7 möchten wir das digitale Lernen und die digitalen Kompetenzen schulen und vertiefen. Diese sind in vielen Berufen Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es hier.
Alle nötigen Formulare und Anleitungen stehen unter Downloads bereit.
Die Präsentation vom Elternabend mit Informationen zur Bestellung und zur Registrierung kann hier abgerufen werden.
Schülerinnen und Schüler aus den elften Klassen unserer Oberstufe besuchten Anfang Mai den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Auch in diesem Jahr haben Schüler:innen aus den Jahrgängen 5 bis 8 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Besonders erfolgreich war Max aus der 8d.
Habt ihr das schon gesehen? Die IGS Emden ist im Fernsehen vertreten: Ende März saßen Jelko Janssen und Tobias Kellner aus der Klasse 6b zusammen mit einem Reporter vom ZDF im Sandkasten und brachten ihm ein paar Brocken Plattdüütsk bei.
Unsere Schülervertretung hat kürzlich eine erfolgreiche Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) organisiert.
IGS Emden
Hermann-Löns-Str. 23
26721 Emden
(Besucher:innen melden sich bitte stets zunächst in der Verwaltung)
Tel.: 04921 – 87 51 00
Fax: 04921 – 87 51 02
E-Mail:
sekretariat@igs-emden.net