Spende fürs Emder Tierheim
Der WPK Schulhund des Jahrgangs 6 übergab jetzt 235 Euro Spendengelder beim Gegenbesuch des Tierheims Emden Isensee Stiftung.
04921 - 87 51 00
Montag bis Freitag 8-14 Uhr
Hermann-Löns-Str. 23, 26721 Emden
Anmeldungen für den zukünftigen Jahrgang 5 sind vom 26. April bis zum 5. Mai möglich. Unser Sekretariat ist dann jeweils von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 27. April, und Dienstag, 2. Mai, ist das Büro zudem am Nachmittag bis 16 Uhr besetzt.
Die Anmeldeformulare werden nach den Osterferien aktualisiert.
Am Donnerstag, 27. April, ist der Zukunftstag. Dieser wird von den Lehrkräften der IGS Emden für eine ganztägige Schilf (schulinterne Fortbildung) genutzt.
An diesem Tag findet kein Schulbetrieb statt. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 – 8 begleiten ihre Eltern zum Arbeitsplatz oder besuchen einen anderen Betrieb ihrer Wahl, falls sie sich rechtzeitig darum gekümmert haben.
Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 9 – 12 erhalten für diesen Tag Aufgaben über das Aufgabenmodul. Die Schüler und Schülerinnen der JG 5 – 8, die keine Schnuppermöglichkeit haben, recherchieren zu einem Beruf und bereiten eine kleine Ausarbeitung vor. Das Ergebnis wird anschließend in der Klasse präsentiert.
Für 5.- und 6.- Klässler wird in dringenden Fällen eine Notbetreuung in der Schulstation von 8 – 13.10 Uhr angeboten. Wir bitten ausdrücklich um eine vorherige Anmeldung über die jeweiligen Klassenlehrkräfte bis zum 24. April.
Derzeit kann es aufgrund von möglichen Streiks zu gravierenden Störungen und Ausfällen im Busverkehr kommen. Davon kann auch der Schulbusverkehr betroffen sein. Aktuelle Informationen zu möglichen Streiks und Ausfällen gibt es hier:
An der IGS Emden arbeiten nicht nur Menschen. Seit diesem Schuljahr gehört auch Schulhund Otfried zu unserem Team. Gemeinsam mit seinem Frauchen Leana Held wird er einige Unterrichtsstunden besuchen. Unter anderem ist er regelmäßig in Jahrgang 5 dabei. Weitere Informationen zu Otfried gibt es hier.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden? Wie schön, wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Bitte melden Sie sich zunächst telefonisch unter 04921/87-5100 bei Frau Rohdmann oder Frau Treichel im Sekretariat. Alle nötigen Formulare finden Sie im Downloadbereich.
Viele herzliche Grüße und bleiben Sie alle gesund !
Ihr IGS -Team
Unser junges Gesamtschulteam braucht Verstärkung – vor allem in den Fächern Niederländisch, Sport und Kunst. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von Lehrkräften. Nähere Informationen gibt es hier.
Unsere Schulgemeinschaft hat sich für die Einführung von Tablets (iPads) für den Jahrgang 7 ab dem Schuljahr 2022/23 entschieden. Mit der Einführung der Tablets ab Jahrgang 7 möchten wir das digitale Lernen und die digitalen Kompetenzen schulen und vertiefen. Diese sind in vielen Berufen Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es hier.
Alle nötigen Formulare und Anleitungen stehen unter Downloads bereit.
Die Präsentation vom Elternabend mit Informationen zur Bestellung und zur Registrierung kann hier abgerufen werden.
Der WPK Schulhund des Jahrgangs 6 übergab jetzt 235 Euro Spendengelder beim Gegenbesuch des Tierheims Emden Isensee Stiftung.
Der WPK Umwelt Jahrgang 7 startet voll durch für die nachhaltige Schülergenossenschaft der IGS Emden IGSnacks. Unter anderem werden jetzt faire Produkte verkauft.
Zur Kursanwahlfahrt waren die 11. Klassen jetzt auf der Insel Norderney. Dort ging es darum, die Kurse für die Qualifikationsphase zu wählen.
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien lässt auch unsere Schulgemeinschaft nicht kalt. Um Spenden für die betroffenen Menschen zu sammeln, hat der 8. Jahrgang einen Kuchenverkauf organisiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
IGS Emden
Hermann-Löns-Str. 23
26721 Emden
(Besucher:innen melden sich bitte stets zunächst in der Verwaltung)
Tel.: 04921 – 87 51 00
Fax: 04921 – 87 51 02
E-Mail:
sekretariat@igs-emden.net