11. Jahrgang in Hannover
Schülerinnen und Schüler aus den elften Klassen unserer Oberstufe besuchten Anfang Mai den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Schülerinnen und Schüler aus den elften Klassen unserer Oberstufe besuchten Anfang Mai den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Auch in diesem Jahr haben Schüler:innen aus den Jahrgängen 5 bis 8 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Besonders erfolgreich war Max aus der 8d.
Habt ihr das schon gesehen? Die IGS Emden ist im Fernsehen vertreten: Ende März saßen Jelko Janssen und Tobias Kellner aus der Klasse 6b zusammen mit einem Reporter vom ZDF im Sandkasten und brachten ihm ein paar Brocken Plattdüütsk bei.
Unsere Schülervertretung hat kürzlich eine erfolgreiche Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) organisiert.
Auf dem Schulhof wurden Ende März zahlreiche neue Bäume gepflanzt. Die Klasse 7a war bei der Aktion federführend, aber auch unser Schulleiter packte mit an.
Die Schüler:innen des 8. Jahrgangs waren am Donnerstag vor den Osterferien für die Umwelt im Einsatz. Dabei wurde nicht nur Müll gesammelt.
Im Wirtschafts-Unterricht in den Jahrgängen 8 und 10 konnten die Schüler:innen jetzt VR-Brillen ausprobieren.
Der WPK Schulhund des Jahrgangs 6 übergab jetzt 235 Euro Spendengelder beim Gegenbesuch des Tierheims Emden Isensee Stiftung.
Der WPK Umwelt Jahrgang 7 startet voll durch für die nachhaltige Schülergenossenschaft der IGS Emden IGSnacks. Unter anderem werden jetzt faire Produkte verkauft.
Zur Kursanwahlfahrt waren die 11. Klassen jetzt auf der Insel Norderney. Dort ging es darum, die Kurse für die Qualifikationsphase zu wählen.